You are here :
Direction Départementale des Affaires Sanitaires et Sociales (DDASS) (Amt für Hygiene und Sozialfragen im Departement)
32 boulevard de la Résistance
Tel. : 02 97 62 77 00
E-mail
Direction Générale des Interventions Sanitaires et Sociales (DGISS)((Amt für Hygiene- und Sozialmaßnahmen)
32 boulevard de la Résistance BP 20214
Tel. : 02 97 54 78 00
* Sozialhilfe
Maison départementale de l'autonomie (MDA) (Heim für Autonomie im Departement)
rue du Dr Audic
Tél. : 02 97 62 74 74
Dieses Heim verwaltet die Kommission für Sonderschulen des Departements, die Technische Kommission für Orientierung und berufliche Umschulung, den Standort für autonomes Leben:
* Commission Départementale de l'Education Spéciale (CDES)
11, allée 11 allée François-Joseph Broussais
Tel. : 02 97 46 99 09
Diese Kommission wendet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (0-20 Jahre) und verweist sie an medizinisch-soziale Strukturen, um Gelder für Sonderunterricht zu bekommen.
* Commission Technique d’Orientation et Reclassement Professionnel (COTOREP)
Parc Pompidou - rue de Rohan
CP 3457
Tel. : 02 97 26 26 28
Fax. : 02 97 26 26 39
Diese Kommission befindet über die Behinderung von Erwachsenen (Status behinderter Arbeiter), lenkt die Betroffenen in ein normales Umfeld, ein geschütztes Umfeld oder medizinisch-soziale Einrichtungen, beurteilt den Behinderungsgrad, ermöglicht finanzielle oder soziale Unterstützung (Behindertenausweis, Behindertenparkausweis ...).
Telefonauskunft:
14 bis 16 Uhr
Publikumsverkehr:
Internet Site
E-mail
* Homepage für autonomes Leben
Beurteilung des Bedarfs und Finanzierung von Kompensationslösungen (technische Unterstützung, Fahrzeugumbau, Anpassung des Wohnraumes)
3 allée François-Joseph Broussais
Tel. : 02 97 62 60 90
Fax. 02 97 62 60 91
mailto:mailto:dd56direction@sante.gouv.fr
In diesen Einrichtungen kann man eine Unterstützung für erwachsene Behinderte und für Sonderunterricht bekommen.
Caisse Primaire d'Assurance Maladie (CPAM)
Öffentlichkeitsverkehr: 73 rue du Général Weygand
Tel. : 0 820 904 149
Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr.
Postadresse:
37 boulevard de la Paix
BP 20321
56021 Vannes cedex
Internet Site
Caisse d'Allocations Familiales (CAF)
70 rue de Sainte Anne BP322
Tel.: 02 97 46 55 00
Internet Site
Mutualité Sociale Agricole (MSA)
Cité de l'Agriculture
10 avenue Général Borgnis Desbordes
Tél. : 02 97 46 52 52
Internet Site
Centre Communal d'Action Sociale (CCAS)
22 avenue Victor Hugo
Tel.: 02 97 54 64 64
Behinderte, die nicht in Vannes leben, wenden sich für die Bewilligungs einer Haushaltshilfe oder Hilfe zum täglichen Leben an folgende Stelle:
Auskunft erteilt das Haus der Familie
47 rue Ferdinand Le Dressay
Tel.: 02 97 68 31 68
Association des Paralysés de France (Verband der Gelähmten in Frankreich) (APF)
Delegation des Departements
8 rue des Frères Lumières
Tel. : 02 97 47 14 62
Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr (Freitag bis 17 Uhr).
Internet Site
E-mail
Association Française des Polyarthritiques (AFP)
5 rue Paul Signac
Tel.: 02 97 63 70 25
Behindertenwerkstatt APF
11 rue de l'Abbé Guillevin
56880 Ploeren
Tel.: 02 97 63 74 44
APF Wohnheim Kerdonis (Association des Paralysés de France)
3 rue Émile Jourdan
Tel. : 02 97 62 08 50
Service d'Éducation et de Soins Spécialisés à Domicile (SESSD) (Amt für Ausbildung und besondere Pflege zu Hause)
6 rue Blaise Pascal ZA Tréhuinec
56890 Plescop
Tel. : 02 97 54 00 64
Association Gabriel Deshayes
BP 30247 - 56402 Auray cedex
Tel. : 02 97 56 59 07
Fax : : 02 97 56 59 14
Association des sourds du Morbihan
3, rue Albert Roussel
56000 Vannes
Association pour la Réadaptation et la Défense des Devenus Sourds et Malentendants (ARDDS Bretagne)
Responsable M. Pierre Carré
Maison des Associations
31 rue Guillaume Le Bartz
Tél. : 02 97 62 69 35
Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.
Association pour la Réadaptation et la Défense des Devenus Sours et Malentendants (ARDDS Bretagne) (Verband zur Wiederanpassung und Verteidigung taub und schwerhörig gewordener Personen)
Verantwortlich: Pierre Carré
Sitzung Lippenlesen (von den Lippen ablesen)
Haus der Verbände
6 rue de la Tannierie
Tel.: 02 97 42 72 17
Association « Oreille et Vie »
Verband "Ohr und Leben"
Der Verband der Schwerhörigen und der taub gewordenen Personen des Morbihan bietet taub oder schwerhörig gewordenen Personen einen Ort der Kommunikation und Information über Mittel, den Gehörverlust auszugleichen.
Sekretär : Mme Espi
Maison des Association
31 rue Guillaume Le Bartz
Sprechstunde Montag von 17.30 bis 18.30 Uhr
Tel. : 02 97 62 69 35
Internet Site
E-mail
Centre Information Surdité de Bretagne (CIS)
(Informationszentrum für taube Personen in der Bretagne)
Zweigstelle Vannes - 3 allée François-Joseph Broussais
Tel.: 02 97 62 76 64
Kontakt : Brigitte Jourdain.
Sprechstunde Dienstag von 14 bis 17 Uhr und Donnerstag von 8.45 bis 13 Uhr.
Zeichensprache
Verband der Tauben des Morbihan
Espace Henri Matisse
Tel. : 02 97 56 57 73
Kontakt : Nathalie Geslin
Sprechstunde Dienstag von 20 bis 22 Uhr.
Association des Chiens-Guides d'aveugles de l'Ouest
Verband der Blindenhunde West
7 rue Roger-Martin Dugard - Hameau St Michel
56890 Saint-Avé
Tel. : 06 75 96 94 48
Association des Donneurs de Voix
Bibliothèque Sonore de Vannes - 1 rue de l'Emia
Sprechstunde Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr.
Die städtische Revue wird auf Audiokassetten aufgezeichnet.
Hörbibliothek Vannes - 1 rue de l'Emia
Tel.: 02 97 47 04 18
Voir Ensemble
Zusammen sehen
Hörbibliothek
Haus der Verbände
31 rue Guillaume Le Bartz
Tel.: 02 97 62 69 35
Sprechstunde Freitag von 14 bis 16 Uhr.
Aufzeichnung von Werken auf Kassette für Menschen mit Sehbehinderung.
Retina France
Retina Frankreich
25 rue Winston Churchill
Tel. : 02 97 63 98 35
Sprechstunde Mittwoch von 9 bis 12 Uhr.
Im Sommer geschlossen, Wiedereröffnung ab Oktober.
Association Valentin Hauy
Verband Valentin Hauy
Bochocho 56400 Plougoumelen
Vorsitz:
Jacques Blanc-Fontenille
Tel. : 02 97 56 20 25
E-mail
Menschen mit Hör- und Sehbehinderung
Verband "Wir auch"
BP 80448
56400 Auray cedex
Tel. : 02 97 47 15 73
Fax : : 02 97 68 92 30
Verband der Freunde und Eltern von Kindern und Menschen mit geistiger Behinderung des Departements (ADAPEI)
Die Weißen Schmetterlinge
Der Nationalen Union der Freunde und Eltern geistig Behinderter Personen (UNAPEI) beigeordneter
2 allée de Tréhornec
BP 116 - 56003 Vannes Cedex
Tel. : 02 97 63 36 36
E-mail
Öffnungszeiten
9h à 12h et 14h à 18h, sauf le samedi.
Das ADAPEI verwaltet verschiedene Einrichtungen im Bereich Vannes:
* Begleitungsdienst
8 boulevard de la paix
Tel.: 02 97 47 29 47
* Medizinisch-erzieherisches Institut (IME)
Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 6 und 20 Jahren mit geistiger Behinderung .
30 rue du Bois de Lisa
56860 Séné
Tel. : 02 97 68 38 78
* Dienst für Unterricht und besondere Pflege zu Hause (SESSAD)
Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 0 und 20 Jahren mit geistiger Behinderung.
Referent Departement Trisomie 21
40 rue de la Pérouse
Tel. : 02 97 40 64 09
* Zentrum Hilfe durch Arbeit
Arbeitsbezogene Hilfe für Behinderte.
Rue de l’Espérance
56037 Vannes Cedex
Tel. : 02 97 68 83 00
Heim für das Leben (permanente Aufnahme erwachsener Behinderter)
*Unterbringung (nimmt Arbeiter im Rahmen des CAT auf)
"La Sitelle"
7 rue du Commandant Charcot
Tel.: 02 97 40 84 30
« Le Jointo » (annexe de « La Sitelle »)
21 rue Jointo
Tel. : 02 97 54 38 93
« Annexe de Cliscouët »
12 rue de La Pérouse
Tél :
« Annexe de Cliscouët »
12 rue de La Pérouse
Tel : 02 97 42 73 68
* Association Renouveau (Institut für angepasstes Lernen)
Medizinisch-erzieherisches Institut (Halbinternat, Internat), auf die Betreuung 8-15jähriger Jungen und Mädchen spezialisiert
Le Bondon
26 rue Georges Caldray
Tel. : 02 97 40 57 40
* Groupe d’Étude pour l’Insertion Sociale des personnes porteuses de Trisomie 21 (GEIST 21) (Studiengruppe für die Eingliederung von Menschen mit Trisomie 21)
Öffentliche Schule Cliscouët
40 rue de La Pérouse
Tel. : 02 97 40 52 35
Sonderklassen
* Grundschule Cliscouët - eine Integrationsklasse (CLIS)
42 rue de La Pérouse
Tel. : 02 97 40 52 35
* Collège Privé Notre-Dame Le Ménimur
Zwei Klassen für Kinder zwischen 14 und 17 Jahren mit Trisomiesymptomatik
85 rue de Metz
Tel. : 02 97 47 43 71
Union Nationale des Amis et Familles des Malades Mentaux (UNAFAM)
(Nationale Union der Freunde und Familien geisteskranker Personen)
47 rue Ferdinand Le Dressay
Tel. : 02 97 54 13 21
Sprechstunde:
3. Donnerstag im Monat von 17.30 bis 19. 30 3
Association Vannes Horizons
Verband Vannes Horizons
Club für Aktivitäten - Ressourcen - Empfang und gegenseitige Hilfe
Haus der Diozöse
55 rue Monseigneur Tréhiou
Tel.: 02 97 47 32 22
Arbeitet für das Wohl behinderter Menschen mit psychischen Problemen (künstlerisches Gestalten, kulturelle und sportliche Aktivitäten)
CITY HALL
Place Maurice Marchais
Tél. : 02 97 01 60 00
Ouverture:
Monday to Friday from 8h to 12h15 and from 13h15 to 18h.Saturday morning from 9h to 12h.
CENTRE ADMINISTRATIF MUNICIPAL
7 rue Joseph Le Brix
Tél. : 02 97 01 60 00
Ouverture :
Monday to Friday from 8h15 to 12h15 and from 13h15 to 17h.
Permanence of the state civil service, Saturday 9am to 12pm.Are given priority: the declarations of birth and death as well as passport applications (by appointment).
Saturday morning, home phone from 9h to 12h.